Search
Haupt-Navigation
Der Bewerbär, das Maskottchen des Karrieretags, freut sich auf viele Besucher in Augsburg.

03.06.2024

Karrieretag Augsburg: Ganz entspannt zum Traumjob

Als eine der größten Jobmessen mit 40 Veranstaltungen in ganz Deutschland richtet sich der Karrieretag an Fachkräfte, Führungskräfte, Absolventen, Studenten, Young Professionals und Quereinsteiger. Hochkarätige Aussteller, wie die Augsburger Allgemeine, ATU, die Bundeswehr, EHK Epple, Dr. Hörmann & Kollegen, Ferchau, die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach, NORMA oder der Zoll, informieren am Karrieretag Augsburg über konkrete Karrierechancen in ihren Unternehmen.

Zudem erwartet die Besucher ein umfangreiches und kostenloses Rahmenprogramm mit hilfreichen Tipps rund um die Themen Job, Jobsuche, Bewerbung und Karriere. So sind neben professionellen Karrierecoachings für die Messebesucher inspirierende Top-Speaker:innen zu Gast, die den ganzen Tag themenbezogene Vorträge und Workshops anbieten. Beim Bewerbungs-Check hat man die Möglichkeit, seine Bewerbungsunterlagen von einem Experten prüfen zu lassen. Ein kostenloses Bewerbungsfotoshooting hilft dabei, der eigenen Bewerbung den letzten Schliff zu verleihen.

„Wir freuen uns, dass wir zur Premiere in Augsburg so viele Arbeitgeber und Jobsuchende zusammenbringen. Wir sind davon überzeugt, dass alle Teilnehmer vom Karrieretag profitieren werden - denn einfacher geht Jobsuche nicht“, so die Veranstalter Daniela Luesgens und Saskia Thurm.

Der Karrieretag Augsburg findet am Donnerstag, 20. Juni 2024, von 10 bis 17 Uhr im Kongress am Park Augsburg, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg, statt und ist für alle Besucher kostenlos. Weitere Informationen zum Karrieretag und die kostenfreien Tickets sind auf der Website der Jobmesse zu finden: karrieretag.org/augsburg/

Passende Blog-Artikel

Eine Frau mit Brille befindet sich im Vordergrund. Im Hintergrund sieht man Formeln, Rechnungen und Zahlen.

Zwischen Forschung und Lehre: Karrierewege, Chancen und Herausforderungen an der Uni Augsburg

Von der Hiwi-Stelle bis zur Habilitation: Katharine Wirsching hat an der Universität Augsburg eine beeindruckende akademische Laufbahn hingelegt. Im Interview spricht sie über ihre Forschung zu Familienunternehmen und Gründungen, ihre Rolle als Frauenbeauftragte und warum sie den Uni-Kontext bis heute so spannend findet.
News/Aktuelles
Man sieht vier Personen in einem Büro an einem langen Tisch. Links sitzt ein junger Mann an einem Laptop. In der Mitte stehen zwei Frauen, die sich die Hand geben, eine trägt ein Kopftuch. Rechts sitzt ebenfalls eine Frau und beteiligt sich am Gespräch.

Diversity am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt dem Arbeitsmarkt hilft

Wie wirkt sich Vielfalt am Arbeitsplatz wirklich aus? Ein Blick auf Chancen, Veränderungen und Potenziale.
News/Aktuelles