Search
Haupt-Navigation
(C) stock.adobe/studio v-zwoelf

10.01.2022

Weiterbildungen in Augsburg: Viele Möglichkeiten für den Karrierebooster

Der Job wird langsam öde, alles ist immer gleich? Dann kann eine Weiterbildung helfen: Denn wer etwas Neues lernt, kann auch neue Aufgaben übernehmen. Manchmal kann es schon helfen, das eigene Wissen zu vergrößern, manchmal führt aber auch nur ein höherer Abschluss heraus aus dem Alltagstrott. Für die passende Weiterbildung in Augsburg hier eine kleine Übersicht an Möglichkeiten:

Von Bewerbungstraining bis Fachwirt: Weiterbildungen in Augsburg

Das Angebot an allgemeiner beruflicher Erwachsenenbildung in der Region ist groß: Bildungszentren bieten verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung in Augsburg an. Dazu gehören Bewerbungstraining und Coachings, aber auch Schulungen im kaufmännischen Bereich oder in der IT-Branche. Zudem gibt es eine große Zahl an Betriebs- und Fachwirten: Wegen ihrer Praxisnähe genießen solche Abschlüsse ein hohes Ansehen. Die Stadt Augsburg bietet für die verschiedenen Möglichkeiten zur beruflichen Aus- und Weiterbildung eine gute Zusammenfassung.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

Aber auch die handwerkliche Weiterbildung kommt in Augsburg nicht zu kurz: Wer sich nach dem Schulabschluss für eine Ausbildung entschieden hat, kann sein Wissen mit einem Meister vertiefen. Denn das bestehen der Prüfung öffnet eine Menge Türen: Von einem höheren Gehalt bis zum eigenen Laden ist alles möglich. Vergleichbar ist dieser Abschluss mit einem Bachelor-Abschluss der Hochschulen und Universitäten. Die Voraussetzung für die Weiterbildung zum Meister: drei bis vier Jahre Berufserfahrung.

Buenos días, ciao und

Wie wäre es mit einem Sprachkurs? Von der Volkshochschule bis zu privaten Sprachschulen ist diese Art der Weiterbildung in Augsburg an vielen Einrichtungen möglich. Das verbessert nicht nur den Lebenslauf sondern bringt auch Vorteile für den nächsten Urlaub mit. Das Schulenglisch aufzubessern kann bestimmt nicht schaden. Auch eine ganz neue Sprache kann Türen öffnen: Es muss ja nicht gleich Chinesisch sein! Italienisch bringt gleich das nächste Urlaubsziel in Bella Italia mit und Spanisch liegt auf Platz zwei der am häufigsten gesprochenen Sprachen – ein Traum für jeden Lebenslauf also.

Neuer Job gesucht? Hier entlang!

Passende Blog-Artikel

Person sitzt vor großem Klemmbrett, das anstehende Aufgaben symbolisiert.

Kapazitätsplanung: So funktioniert’s! 

Gerade in größeren Teams ist es nicht immer so einfach, die anfallenden Aufgaben passend zu verteilen. Die richtige Kapazitätsplanung kann dabei einen großen Unterschied machen. Aber wie gelingt diese am besten? 
News/Aktuelles
Eine Frau mit Brille befindet sich im Vordergrund. Im Hintergrund sieht man Formeln, Rechnungen und Zahlen.

Zwischen Forschung und Lehre: Karrierewege, Chancen und Herausforderungen an der Uni Augsburg

Von der Hiwi-Stelle bis zur Habilitation: Katharine Wirsching hat an der Universität Augsburg eine beeindruckende akademische Laufbahn hingelegt. Im Interview spricht sie über ihre Forschung zu Familienunternehmen und Gründungen, ihre Rolle als Frauenbeauftragte und warum sie den Uni-Kontext bis heute so spannend findet.
News/Aktuelles
Man sieht vier Personen in einem Büro an einem langen Tisch. Links sitzt ein junger Mann an einem Laptop. In der Mitte stehen zwei Frauen, die sich die Hand geben, eine trägt ein Kopftuch. Rechts sitzt ebenfalls eine Frau und beteiligt sich am Gespräch.

Diversity am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt dem Arbeitsmarkt hilft

Wie wirkt sich Vielfalt am Arbeitsplatz wirklich aus? Ein Blick auf Chancen, Veränderungen und Potenziale.
News/Aktuelles