Search
Haupt-Navigation
(C) VMM

07.06.2022 VMM

7 Gründe für eine Unternehmensseite auf LinkedIn

LinkedIn ist das größte Netzwerk im professionellen Kontext und legt seinen Schwerpunkt auf Beruf und Karriere. So können Registrierte sich mit Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen verknüpfen, um neue Kontakte zu knüpfen oder alte Bekanntschaften zu pflegen. Doch auch die Jobsuche und die Bewerbung können über das Online-Portal laufen. Besonders hier kommen die Unternehmensseiten der bei LinkedIn angemeldeten Firmen ins Spiel, die das Unternehmen bestmöglich repräsentieren sollen. Diese Unternehmensseiten können dann als Inspiration für Interessierte wirken und die Reichweite des Unternehmens beträchtlich steigern.

Was bringt eine Unternehmensseite bei LinkedIn? 7 Gründe dafür:

  • Die Unternehmen können sich auf ihrer LinkedIn Unternehmensseite präsentieren und sich als Experten auf ihrem Gebiet ausweisen.
  • Außerdem können die Unternehmen den Interessierten so einen Einblick in die Unternehmenskultur gewähren, mithilfe von Fotos und Videos der Beschäftigten. Durch diese Inhalte kann das Image des Unternehmens stark geboostert werden.
  • Für Beschäftigte bietet die Seite auch die Gelegenheit sich mit weiteren oder neuen Kolleg:innen zu vernetzen.
  • Die Unternehmensseite kann auch auf die eigene Website verlinken.
  • Über die Unternehmensseite können sich Beschäftigte in ähnlichen Branchen oder mit ähnlichen Schwerpunkten vernetzen und Themengruppen bilden.
  • Stellenanzeigen: Für potentielle Bewerber:innen bietet die LinkedIn-Unternehmensseite eine Möglichkeit das Unternehmen, dessen Produkte, sowie Dienstleitungen besser kennenzulernen.
  • Wenn Interesse besteht, können Interessierte sich direkt über die LinkedIn Unternehmensseite bei dem jeweiligen Betrieb bewerben.

Weitere Vorteile für eine Social Media Präsenz von Unternehmen auf LinkedIn

Neben der Unternehmensseite bietet LinkedIn ebenfalls Möglichkeiten sich auch als Arbeitnehmer:in bewusst zu platzieren. Zum Beispiel kann das LinkedIn-Profil als Lebenslauf für Direkt-Bewerbungen genutzt werden. Außerdem kann die Plattform passende Stellenangebote durch die angegebenen Informationen im Nutzerprofil rausfiltern und vorschlagen. Des Weiteren ist die Nutzung von LinkedIn grundsätzlich kostenlos. Nur spezielle Funktionen sind kostenpflichtig.

LinkedIn ist natürlich nicht das einzige Berufs-Netzwerk, auf dem man sich vernetzen und kennenlernen kann. Dennoch bildet gerade die LinkedIn-Unternehmensseite eine gute Grundlage für das Unternehmen und mögliche Interessierte oder Bewerber:innen sich gegenseitig besser kennenzulernen und einschätzen zu können.

Passende Blog-Artikel

Bunte Graphik mit dem großen roten Buchstaben Alpha vor blauem Hintergrund, umgeben von jungen Menschen, einem Roboter und verschiedenen technischen Geräten.

Arbeitswelt aufgepasst: Hier kommt Generation Alpha

Die Arbeitswelt ist stetig im Wandel. Mit der Generation Alpha kommen nun ganz neue Herausforderungen auf die Unternehmen zu.
News/Aktuelles
Man sieht einen Eishockeyspieler in Eishockeymontur im Tor stehen in einem Stadion.

Lärm, Druck, kaltes Adrenalin: Der Alltag als Eishockeyspieler 

Markus Keller, langjähriger Torwart der Augsburger Panther, spricht über Druck, mentale Routinen und den harten Weg vom Nachwuchs- zum professionellen Eishockeyspieler. Ein seltener Blick hinter die Kulissen eines Sports, der von Disziplin, Tempo und enormer mentaler Stärke lebt. 
News/Aktuelles
Links eine Glühbirne, in der sich ein Gehirn befindet. Rechts eine Hand mit einem Magneten, der die Glühbirne anzieht.

Brain Drain: So wirkt man der Fachkräfteabwanderung entgegen

Brain Drain betrifft Unternehmen weltweit. Aber warum wandern hochqualifizierte Talente eigentlich aus und welche Strategien helfen, sie langfristig zu binden?
News/Aktuelles