Search
Haupt-Navigation
(C) VMM

09.04.2024

Azubi gesucht? So besetzen Sie freie Ausbildungsplätze

Aktuell stellt das Gewinnen von Azubis für viele Arbeitgebenden eine Schwierigkeit dar. Aufgrund von sinkendem Interesse junger Menschen haben immer mehr Unternehmen rückläufige Bewerberzahlen und offene Ausbildungsstellen. Der Trend der jungen Generation scheint umso mehr in Richtung akademische Laufbahn und weg vom Ausbildungsberuf zu gehen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, diesem Trend durch aktives Marketing entgegenzuwirken und erfolgreiches Recruiting zu betreiben.

Lehrstellenanzeigen print, digital und crossmedial

Die klassische Variante, um Auszubildende zu finden, ist natürlich die gute alte Anzeige. Bei dem großen Angebot an freien Stellen kann diese allerdings schnell untergehen. Zielgerichteter ist deswegen eine Anzeige, die direkt auf der Schulbank der Zukunfts-Azubis landet: In Augsburg und Bayerisch-Schwaben gibt es dafür beispielsweise das Auszubildendenmagazin Zukunft Ausbildung der IHK Schwaben. Neben wertvollen Tipps zur Bewerbung oder dem richtigen Auftreten im Bewerbungsgespräch enthält das Magazin auch einen Stellenatlas.

In der digitalen Verlängerung des IHK-Titels können Unternehmen und Arbeitgebende zudem nicht nur Azubis suchen, sondern auch Videos einbinden und sich als guten Arbeitgeber präsentieren.

Social-Media-Marketing

Neben Online-Portalen bietet sich die Nutzung diverser Social-Media-Kanäle an, um ein großes Publikum zu erreichen. Beispiele hierfür wären unter anderem Instagram und TikTok. Mit den Anzeige-Tools eines Businessaccounts kann man somit auf manchen Social-Media-Plattformen die konkrete Zielgruppe auswählen und gezielt Werbung schalten. Zum Beispiel können der Wohnort und das Alter der gewünschten Zielgruppe angegeben werden. Somit kann ein Unternehmen genau die Menschen erreichen, die wirkliches Interesse an einem Ausbildungsplatz haben.

Der Besuch einer Ausbildungsmesse

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag in diesem Ausbildungsberuf aus? Diese und weitere Fragen können Interessierte bei den jährlich stattfinden Ausbildungsmessen stellen. Außerdem bietet es sich an, aktuelle Azubis der Firma als Kontaktpersonen auf die Messen zu schicken, um interessierten Jugendlichen einen nahen Erfahrungsausstauch zu ermöglichen. So bieten die fit for Job-Messe sowie die GEZIAL Karrieremesse für Gesundheit & Soziales jährlich Termine in und um Augsburg an. Hier können sich angehende Azubis über eine mögliche berufliche Zukunft mit potenziellen Arbeitgebern austauschen.

Mit „LEO“ in die Offensive

LEO verbindet ist eine Aktion der IHK Schwaben, der Handwerkskammer für Schwaben, der Bundesagentur für Arbeit und unserer Redaktion. Dank unserer Lehrstellenoffensive können Schulabsolvent:innen einen aktiven Schritt in Richtung Traumberuf tun. Denn hier können sie kostenlos ein Gesuch für ihre Wunschausbildung aufgeben, das sowohl in der Zeitung als auch online erscheint.

Daraufhin können sich die Betriebe bei den Interessenten melden und ihnen eine passende Lehrstelle anbieten. Doch genauso wie die Absolvent:innen können auch Unternehmen inserieren und auf diesem Wege schnell und erfolgreich freie Ausbildungsplätze besetzen.

Passende Blog-Artikel

Florian De Vos

Hoch hinaus? Arbeiten bei MT Aerospace Augsburg

Vom einzelnen Bauteil bis hin zur fertigen Rakete – dieser spannende Weg gehört für Florian De Vos zum Arbeitsalltag. Im Interview gibt er Einblick in seinen Job bei MT Aerospace und verrät, worauf es in der Luft- und Raumfahrt besonders ankommt.
News/Aktuelles
Eine Frau fährt auf einem Fahrrad. Im Hintergrund sind Hügel und Bäume zu sehen.

Dienstfahrrad statt Dienstauto: Die Vor- und Nachteile im Überblick

Fahrrad statt Auto? Was hinter dem Jobrad-Trend steckt, welche Vor- und Nachteile ein Dienstfahrrad bietet und worauf man beim Leasing achten sollte.
News/Aktuelles
Zwei Männer in Anzug, die sich die Hand geben. Der Mann rechts hat eine Bürotasche in der Hand und neben dem anderen steht links von ihm ein Koffer. Im Hintergrund sieht man eine Palme und das Meer.

Urlaubsvertretung: So gelingt eine reibungslose Abwesenheit

Wie Urlaubsvertretung geregelt wird, wer sie übernimmt – und wann man sie ablehnen darf. Tipps für eine reibungslose Übergabe.
News/Aktuelles