Search
Haupt-Navigation
Auf einer Ausbildungsmesse haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich einen Überblick über Unternehmen und Berufe zu verschaffen. Foto: Touchr, stock.adobe.com

25.01.2024

Das sind die Termine für Ausbildungsmessen in und um Augsburg im Frühjahr 2024

Autorin: Julia Paul

Ab zu einer Ausbildungsmesse! So lautet ein allgemeiner Ratschlag, wenn du dir unsicher bist, für welchen beruflichen Weg du dich nach dem Schulabschluss entscheidest. Und an dem Tipp ist etwas dran. Schließlich gibt es jedes Jahr neue Berufsbilder. Für jede und jeden ist ein Traumjob dabei. Um ihn zu finden, müssen sich Jugendliche einen Überblick verschaffen. Im Berufsverzeichnis einer Messe geht das besonders gut. Welcher Beruf passt zu mir? Tipps, um den Traumjob zu finden, gibt´s hier.

Gründe für den Besuch einer Ausbildungsmesse

Doch nach dem Durchscrollen der Website oder Durchblättern des Messemagazins geht es weiter. Ein Großteil von Stellen wird nämlich über persönliche Kontakte vergeben. Wer kein Vitamin B hat, kann am Messestand auf sich aufmerksam machen und sich dort bei zukünftigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern von Unternehmen vorstellen. Ein weiterer Vorteil: Hier können Jugendliche auch gleich Fragen stellen. Was genau machen Kaufleute? Wie sieht der Arbeitsalltag als Fachangestellte oder Fachangestellter aus? Und wofür brauche ich eigentlich welche Ausbildung? Ein Gespräch eignet sich perfekt, um grundlegende Zusammenhänge zu verstehen oder den Teufel im Detail zu finden!

Nicht zuletzt hat man einen Fuß in der Türe und kann sich in einem späteren Bewerbungsschreiben auf den Erstkontakt auf der Messe beziehen. Das schafft einen Anknüpfungspunkt. Außerdem gibt es im Rahmenprogramm vieler Veranstaltungen weitere Tipps und Tricks, wie man den Lebenslauf am besten gestaltet oder die Unterlagen zusammenstellt.

Deshalb kommen hier die Termine für Messen rund um den Start in den Job in und um Augsburg im Frühjahr 2024 ...

Gezial am 1. und 2. Februar 2024 in Augsburg

Details: Karrieremesse für Gesundheit und Soziales
Ort: Kongress am Park, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg
Uhrzeiten:

  • Donnerstag von 17 bis 20 Uhr
  • Freitag von 8.30 bis 14 Uhr

fitforJOB! am 24. Februar 2024 in Dillingen

Details: Berufsinformationsmesse
Ort: Nordschwabenhalle, Prinz-Eugen-Straße 15, 89420 Höchstädt a.d. Donau
Uhrzeiten: von 9 bis 13 Uhr

fitforJOB! am 9. März 2024 in Augsburg

Details: Berufsinformationsmesse
Ort: Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Uhrzeiten: von 9 bis 15 Uhr

Job-Info-Börse am 15. März 2024 in Neusäß

Ort: Stadthalle Neusäß, Hauptstraße 26, 86356 Neusäß
Uhrzeiten: von 10 bis 12.30 Uhr

vocatium am 7. Mai 2024 in Augsburg

Details: Fachmesse für Ausbildung und Studium
Ort: Kongress am Park, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg
Uhrzeiten: von 8.30 bis 15 Uhr

WE WANT YOU! am 23. Juni 2024 in Neu-Ulm

Details: Job- und Karrieremesse
Ort: ratiopharm arena, Europastraße 25, 89231 Neu-Ulm
Uhrzeiten: von 10 bis 17 Uhr

vocatium am 26. und 27. Juni 2024 in Ulm/Neu-Ulm

Details: Fachmesse für Ausbildung und Studium
Ort: ratiopharm arena, Europastraße 25, 89231 Neu-Ulm
Uhrzeiten: Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 15 Uhr

Angaben ohne Gewähr, kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Passende Blog-Artikel

Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?

Green Skills: Nachhaltig im Job durchstarten

Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?
News/Aktuelles
Man sieht ein Handy groß in der Mitte mit einer Zielscheibe, einem Like und Daumen hoch darauf. Links und rechts stehen insgesamt vier Personen in Business-Kleidung. Außerdem sieht man die Symbole Instagram, TikTok und LinkedIn.

Employer Branding 2.0: Instagram, TikTok & Co. für Unternehmen

Employer Branding spielt sich längst nicht mehr nur in klassischen Formaten ab. Instagram, TikTok & Co. bieten Unternehmen neue Chancen, Talente anzusprechen, aber nur wenn sie die Besonderheiten dieser Plattformen richtig nutzen.
News/Aktuelles
Person sitzt vor großem Klemmbrett, das anstehende Aufgaben symbolisiert.

Kapazitätsplanung: So funktioniert’s! 

Gerade in größeren Teams ist es nicht immer so einfach, die anfallenden Aufgaben passend zu verteilen. Die richtige Kapazitätsplanung kann dabei einen großen Unterschied machen. Aber wie gelingt diese am besten? 
News/Aktuelles