Search
Haupt-Navigation
(C) VMM

16.02.2023

HR Round Table zum Launch von Crewting 

Themen wie New Work bringen viele Benefits für die Beschäftigten mit sich, stellen Unternehmen jedoch auch vor große Herausforderungen: Wie vernetze ich räumlich getrennte Teams, die dank Home- und Mobile Office von überall aus gemeinsam arbeiten können? Wie gelingt das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen auf Distanz?

Eine mögliche Antwort wurde beim HR Round Table in der AZ Media Lounge präsentiert und anschließend diskutiert: Crewting ist eine All-in-One-Software, die der Mitarbeiterbindung und Vernetzung hybrid arbeitender Teams dient.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Augsburg und wurde 2021 von Henry Burkert, Niklas Mengele und Dr. Christopher Große gegründet. Inzwischen konnten sie drei weitere Mitglieder gewinnen – darunter Jelena Klingenberg, laut dem Personalmagazin eine der TOP 10 HR-Influencer:innen 2022.

Die Features von Crewting

Alle Funktionen der Software wurden beim HR Round Table in der AZ Media Lounge vorgestellt. Die Anwendung wurde direkt aus der Praxis heraus entwickelt und lässt sich ganz einfach in andere beliebte Tools wie Microsoft Teams, Google Workplace und Slack integrieren.

Bereits Ende November 2022 gab es einen Closed-Launch, bei dem etwa zehn Unternehmen Crewting vorab testen konnten. Dieses User-Feedback haben die Entwickler in die Software eingearbeitet und optimieren sie stets weiter. Am 16. Januar 2023 ging die Plattform live. 

Features wie tägliche „Mood-Checks“, virtuelle „Coffee-Breaks“, aber auch Teambuilding-Events sorgen dafür, in räumlich distanzierten Teams ein Wir-Gefühl zu schaffen und den Austausch unter den Mitarbeiter:innen zu fördern. Denn eine gute Unternehmenskultur ist für die meisten Arbeitnehmer:innen schon lange kein „Nice-to-have“ mehr, sondern Grundvoraussetzung.

Nach der Vorstellung hatten die Gäste in der AZ Media Lounge die Gelegenheit, aktuelle HR-Themen beim Round Table zu diskutieren und sich miteinander auszutauschen.

Passende Blog-Artikel

Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?

Green Skills: Nachhaltig im Job durchstarten

Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?
News/Aktuelles
Man sieht ein Handy groß in der Mitte mit einer Zielscheibe, einem Like und Daumen hoch darauf. Links und rechts stehen insgesamt vier Personen in Business-Kleidung. Außerdem sieht man die Symbole Instagram, TikTok und LinkedIn.

Employer Branding 2.0: Instagram, TikTok & Co. für Unternehmen

Employer Branding spielt sich längst nicht mehr nur in klassischen Formaten ab. Instagram, TikTok & Co. bieten Unternehmen neue Chancen, Talente anzusprechen, aber nur wenn sie die Besonderheiten dieser Plattformen richtig nutzen.
News/Aktuelles
Person sitzt vor großem Klemmbrett, das anstehende Aufgaben symbolisiert.

Kapazitätsplanung: So funktioniert’s! 

Gerade in größeren Teams ist es nicht immer so einfach, die anfallenden Aufgaben passend zu verteilen. Die richtige Kapazitätsplanung kann dabei einen großen Unterschied machen. Aber wie gelingt diese am besten? 
News/Aktuelles