Search
Haupt-Navigation
Quelle: Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Das Karriereteam des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen: Florian Mauerberger, Andrea Schinagl, Magdalena Meier und Luisa Schubert.

25.10.2021 Augsburger Allgemeine

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen präsentiert sich als moderner Arbeitgeber mit Zukunft

„Um weiterhin qualifiziertes Personal und Nachwuchskräfte gewinnen zu können, ist es wichtig, dass wir unsere Werte und Leistungen als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb klar präsentieren und so positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden“, erklärt Florian Mauerberger, stellvertretender Leiter des Personal- und Organisationsmanagements am Landratsamt. Er betont: „Durch unsere professionelle und informative Kampagne erhalten die Bewerberinnen und Bewerber einen guten ersten Einblick in unser Amt.“

Gemeinsam mit dem Medienteam der Augsburger Allgemeinen und rt1.tv haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises professionelle Fotografien, ein so genanntes Recruiting-Video sowie drei Azubi-Videos erstellt. Zu sehen ist der neue Auftritt auf der Karriereseite des Landkreises unter www.karriere.neuburg-schrobenhausen.de. Startdatum ist der 25. Oktober 2021. Der moderne Web-Auftritt beinhaltet zudem die wichtigsten Informationen über den Landkreis als Arbeitgeber sowie ein neues Bewerbermanagementsystem, welches ein unkompliziertes Bewerben ermöglicht. Auf der Seite ist auch ein Stellennewsletter integriert. Interessenten können sich hierfür registrieren und sind dann immer auf dem neuesten Stand.

Im Zuge der neuen Präsentation wurden auch die Stellenanzeigen des Landkreises optisch an das Gesamtkonzept angepasst. Die erste Anzeige im neuen Layout erscheint zudem am 23. Oktober 2021 im überregionalen Stellenteil der Augsburger Allgemeinen.

Der Landkreis als Arbeitgeber

Wussten Sie, dass...

  • der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen über 400 Mitarbeiter/innen und fast 40 Nachwuchskräfte beschäftigt sowie zusätzlich über 100 staatliche Mitarbeiter/innen.
  • neben Verwaltungsmitarbeitern auch Juristen, Architekten/Ingenieure, IT-Techniker, Ärzte, Sozialpädagogen sowie handwerkliche Berufe wie z.B. Hausmeister, Straßenwärter, Elektriker, Schreiner, Gärtner vertreten sind. Damit bieten wir im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen eine Vielfalt an Berufsfeldern.
  • wir uns als sozialen und familienfreundlichen Arbeitgeber sehen. Mit den Mitarbeiter/innen bestehen z.B. über 300 verschiedene Teilzeitmodelle- immer an die jeweilige Lebenssituation angepasst.
  • auch Quereinsteiger mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten langfristige Perspektiven haben

Hier geht's zu den freien Stellen!

Passende Blog-Artikel

Was ist eigentlich Polyworking?

Was ist eigentlich Polyworking?

Immer mehr Menschen gehen nicht nur einer beruflichen Tätigkeit nach, sondern gleich mehreren. Dieser Trend nennt sich Polyworking. Was steckt hinter dieser Entwicklung?
News/Aktuelles
Links und rechts befindet sich jeweils eine Firma (Firma 1 und Firma 2). Links neben dem Gebäude steht ein Mann in Anzug, der in Richtung der gegenüberliegenden Firma läuft. Davor steht eine Frau, über ihr eine Sprechblase mit den Worten: "Komm zu uns."

Mitarbeitende abwerben: Was ist erlaubt?

Fachkräfte sind hart umkämpft. Doch wie weit darf man beim Abwerben von Mitarbeitenden gehen, was ist rechtlich erlaubt ist und wo müssen Unternehmen aufpassen?
News/Aktuelles