Search
Haupt-Navigation
Beim Augsburger Job-Shuttle können über 30 Ausbildungsbetriebe erkundet werden. / Foto: WJA

24.06.2022 Augsburger Allgemeine

Mit dem Job-Shuttle Ausbildungsbetriebe in und um Augsburg erkunden

Autor: Vincent Aumiller

Endlich rollt das Job-Shuttle nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause wieder durch Augsburg. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren mit jeweils über 2400 Schülerinnen und Schülern veranstalten die Wirtschaftsjunioren Augsburg (WJA) am Freitag, 1. Juli, zum achten Mal das Augsburger Job-Shuttle.

Mit dem Augsburger Job-Shuttle über Ausbildungsberufe informieren

Bei diesem außergewöhnlichen Recruiting-Event haben Schüler, deren Eltern oder Lehrkräfte die Möglichkeit, an einem Nachmittag mit dem Bus verschiedene Ausbildungsbetriebe zu besuchen. Die Teilnehmer können bei den für sie interessanten Firmen aussteigen und sich vor Ort über die Firma und deren Ausbildungsberufe informieren.

Job-Shuttle: Start- und Endpunkt WWK-Arena in Augsburg

Zwischen 13.30 und 18 Uhr sind auf mehreren Busrouten im regelmäßigen Takt Busse im Einsatz. Die Routen starten und enden in der zentralen Veranstaltungshalle, in der WWK-Arena. Dort präsentieren sich unter anderem weitere Ausbildungsbetriebe. Die Schülerinnen und Schüler erwartet auch heuer eine große Vielfalt an Ausbildungsberufen bei allen möglichen Unternehmen in der Region.

Good to know: das Augsburger Job-Shuttle auf einen Blick

Wann?Freitag, 1. Juli 2022, 13 bis 18 Uhr
Wo?WWK-Arena, Bgm-Ulrich-Str. 90,
86199 Augsburg
Eintritt?Der Besuch ist kostenlos!

Der Fahrplan für das Job-Shuttle 2022

Alle 10 Minuten fährt ein Bus: Das ist die Route des Job-Shuttles 2022. / Grafik: WJA

Es gibt drei Busrouten. Diese starten und enden vor der WWK-Arena am Eingang zum Business-Bereich. Rund alle zehn Minuten fährt der nächste Bus ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, bei den für sie interessanten Unternehmen auszusteigen und nach dem dortigen Besuch in den nächsten Bus einzusteigen. Der Zustieg ist auch bei jedem teilnehmenden Unternehmen möglich.

Um umsichtiges Verhalten im Verkehr und beim Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel, die speziell für das Job-Shuttle eingesetzt werden, sowie auf den Betriebsgeländen der teilnehmenden Firmen und dem Veranstaltungsort wird seitens der Veranstalter gebeten.

Job-Shuttle 2022: die teilnehmenden Firmen

  • Agentur für Arbeit Augsburg
  • Altenhilfe der Stadt Augsburg
  • AOK Bayern
  • Bäckerei Wolf
  • BMK Group
  • Bundeswehr
  • CAB Augsburg
  • Dehner Garten-Center
  • Deutsche Bahn
  • Dominikus-Ringeisen-Werk
  • Druckerei Bayerlein GmbH
  • Franz Silberhorn
  • Hessing Stiftung Augsburg
  • Höfler und Klein
  • Hosokawa Alpine
  • IHK Schwaben
  • IKK classic
  • KUKA AG
  • MAN Energy Solutions SE
  • manroland
  • Mediengruppe Pressedruck
  • MVV Industriepark Gersthofen
  • Pero AG
  • Premium AEROTEC GmbH
  • Schwaba GmbH
  • seele GmbH
  • Siegmund GmbH
  • Sparkasse Schwaben-
  • Bodensee
  • Stadtsparkasse Augsburg
  • STRABAG GmbH
  • Trevira GmbH
  • von Roll Deutschland GmbH

Der Job-Shuttle-Veranstalter: die Wirtschaftsjunioren Augsburg

Die Wirtschaftsjunioren Augsburg sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit etwa 200 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft – aus Stadt und Land Augsburg sowie dem Kreis Aichach-Friedberg. Sie gehören zum Bundesverband Wirtschaftsjunioren Deutschland mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern und bilden somit den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bundesweit verantworten sie bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband ist seit 1958 Mitglied der rund 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).

Weitere Infos für Schüler und Betrieb gibt es hier.

Passende Blog-Artikel

Zukunftskompetenzen für Fach- und Führungskräfte

Zukunftskompetenzen für Fach- und Führungskräfte

Welche digitalen Fähigkeiten brauchen Fach- und Führungskräfte? Thomas Streitberger vom pd digital Hub gab auf der Jobmesse kontakTA spannende Impulse zum Einsatz von KI im Berufsalltag.
News/Aktuelles
Anselm Brieger Berufsfeuerwehr Augsburg

Berufsfeuerwehr Augsburg: So vielfältig ist die Arbeit

Sie sind die Held:innen des Alltags: die Feuerwehrleute. Aber worauf kommt es an, um diesen abwechslungsreichen und herausfordernden Beruf auszuüben? Anselm Brieger gibt im Interview einen spannenden Einblick in seinen Alltag bei der Berufsfeuerwehr Augsburg.
News/Aktuelles
Teilzeit-Krankschreibung

Teilzeit-Krankschreibung: Wie sinnvoll ist es?

Mit einer Teilzeit-Krankschreibung könnten Beschäftigte trotz Krankheit in reduziertem Umfang weiterarbeiten. Was hinter dem derzeit viel diskutierten Vorschlag steckt und wie sinnvoll er ist.
News/Aktuelles