Search
Haupt-Navigation
Kissling

14.04.2021 Augsburger Allgemeine

Qualität in Serie. Und ab September auch in Neuburg.

Spaß an der Arbeit - flache Hierarchien - kollegiales Miteinander auf Augenhöhe - modernste Arbeitsplätze - neueste Materialien und Techniken, beste Maschinen und Werkzeuge mit eigenen Arbeitsmaterialien für jeden Mitarbeiter - vielfältige Karrieremöglichkeiten: So lässt sich das Arbeiten an jedem der 9 Standorte des Lackierzentrum Kießling auf den Punkt bringen.
Neben dem Hauptsitz in Weißenburg ist das Lackierzentrum Kießling auch in Abensberg, Altdorf, Donauwörth, Fürth, Gunzenhausen, Roth und Schwabach eine Adresse, die Vertrauen genießt. Ab September 2021 werden am Standort Neuburg an der St. Andreas-Straße 30 Mitarbeiter tätig sein.

Qualität. Familie. Umwelt.
Der hohe Qualitätsanspruch des Familienbetriebs, der 1969 in Roth entstand, ist Teil seiner über 50jährigen Erfolgsgeschichte. Seit drei Generationen verbinden sich hier Tradition und Innovation. Sehr viel Knowhow und ein großes Verantwortungsbewusstsein für die Kunden, die Mitarbeiter und die Umwelt haben das Familienunternehmen, das in Mittelfranken weit verbreitet ist, optimal am Markt etabliert: „Wir sind uns unserer Verantwortung sowohl für die Umwelt als auch für künftige Generationen bewusst.“

Alle Marken. Alle Typen.
Als mittelständisches Familienunternehmen umfasst unser Leistungsspektrum die Schwerpunkte Fahrzeuglackierung und Karosserieinstandsetzung. Wir lackieren alle Fahrzeugmarken und Typen. Dabei stehen wir für höchste Qualitätsansprüche sowie nachhaltige und langlebige Ergebnisse. Für unsere stets zufriedenen Kunden bieten wir im Schadensfall von der Schadenmeldung bei der Versicherung bis zum fertig reparierten Fahrzeug mit Zustellung nach Hause einen Rundum-Service. Wann gehören Sie zu unserem Team? - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Text: ls/LZK, oH

Passende Blog-Artikel

Was ist eigentlich Polyworking?

Was ist eigentlich Polyworking?

Immer mehr Menschen gehen nicht nur einer beruflichen Tätigkeit nach, sondern gleich mehreren. Dieser Trend nennt sich Polyworking. Was steckt hinter dieser Entwicklung?
News/Aktuelles
Links und rechts befindet sich jeweils eine Firma (Firma 1 und Firma 2). Links neben dem Gebäude steht ein Mann in Anzug, der in Richtung der gegenüberliegenden Firma läuft. Davor steht eine Frau, über ihr eine Sprechblase mit den Worten: "Komm zu uns."

Mitarbeitende abwerben: Was ist erlaubt?

Fachkräfte sind hart umkämpft. Doch wie weit darf man beim Abwerben von Mitarbeitenden gehen, was ist rechtlich erlaubt ist und wo müssen Unternehmen aufpassen?
News/Aktuelles