Search
Haupt-Navigation
Jobmessen Augsburg 2025

14.01.2025 Fiona Wiedemann

Das sind Augsburgs Jobmessen 2025!

Egal ob als Networking-Event, zum Weiterbilden oder als Einstieg in die Arbeitswelt: Jobmessen sind für viele eine wichtige Anlaufstelle. Mit den vielen großflächigen Veranstaltungsräumen wie dem Messegelände oder dem Kongress am Park ist Augsburg seit jeher eine beliebte Location. Das ist auch im neuen Jahr nicht anders: Von Angeboten für Azubis oder Studierende bis hin zu berufsübergreifenden Messen zum Austauschen und Fortbilden ist hier auch 2025 für jede:n etwas dabei.

GEZIAL 2025 – Die Jobmesse für Gesundheit und Soziales

Den Anfang macht dieses Jahr die GEZIAL, und zwar vom 30. bis zum 31. Januar im Kongress am Park. Diese Jobmesse spezialisiert sich auf zwei berufliche Sektoren: Gesundheit und Soziales. Diese Bereiche bieten ein so vielfältiges Berufsangebot, dass die Messe jährlich zahlreiche Besucher:innen anlockt. 2025 feiert die GEZIAL in Augsburg sogar einen runden Geburtstag, denn sie findet schon zum zehnten Mal hier statt. Zu den Ausstellenden gehören Arbeitgebende, Hochschulen und Berufsfachschulen aus der Region. Mit spannenden Vorträgen und Beratungsangeboten informieren sie über Studiengänge, Ausbildungsplätze oder Weiterbildungsmöglichkeiten. Dabei öffnet die Messe nicht nur neue Türen für alle Berufseinsteiger:innen in diesem Bereich, sondern bietet auch Raum für neue Inspirationen und Kontakte.

Ins Augsburger Berufsleben einsteigen mit Fit for JOB!

Die ersten Schritte in Richtung berufliche Zukunft können schnell überfordern. Das wissen auch die Veranstalter:innen der Fit for JOB! und wollen junge Menschen in dieser aufregenden Zeit unterstützen. Dementsprechend richtet sich diese Jobmesse vor allem an Berufseinsteiger:innen – also an Schüler:innen, Abiturient:innen, Azubis, Studierende und alle, die es werden wollen. Sprich: Wer sich über verschiedene berufliche Möglichkeiten informieren möchten, ist auf diesem Event herzlich willkommen. Ebenso vielfältig wie die hier vertretenen Berufsfelder sind auch die Aussteller:innen. Regionale Unternehmen, Hochschulen, Kammern, Verbände, Fach- und Berufsschulen informieren über offene Stellen und helfen den jungen Besucher:innen bei ihrem Einstieg ins Berufsleben. 2025 findet die Fit for JOB! am 15. März statt, Veranstaltungsort ist das Augsburger Messegelände.

Firmenkontaktmesse Pyramid – Die ganze Welt der technischen Berufe

Bei dieser Jobmesse stehen vor allem die Bereiche Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaft und Sozialwesen im Vordergrund. Seit mehr als 30 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid eine feste Institution in Augsburg. Auch 2025 sind hier rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektrotechnik, IT und Umwelttechnik anzutreffen. Berufseinsteiger:innen finden auf der Pyramid in Augsburg möglicherweise ihren zukünftigen Arbeitsplatz, während Betriebe so neue Mitarbeitende anwerben können. Aber auch als Networking-Event oder zum Austausch verschiedener Erfahrungen ist diese Veranstaltung einen Besuch wert. Wer sich für technische Berufe interessiert, neue Kontakte knüpfen will oder auf der Suche nach neuen Perspektiven ist, kommt auf der Firmenkontaktmesse Pyramid also voll auf seine Kosten. Der Termin für 2025 ist der 29. April, als Location dient das Messegelände.

Jobs entdecken auf der Vocatium 2025

Bei der Vocatium-Messe dreht sich ebenfalls alles rund um den Einstieg junger Menschen in die Arbeitswelt. Der Fokus liegt dementsprechend auf den Themen Berufsorientierung, Studium, Ausbildung und Weiterbildung. Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus verschiedenen Branchen stellen hier ihre Tätigkeiten und Studiengänge vor, halten spannende Vorträge und stehen für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Ein ganz besonderes Highlight: Das sogenannte „Speed-Dating“ mit potenziellen Arbeitgeber:innen. Diese schnellen Gespräche sollen es Interessierten ermöglichen, in kurzer Zeit viele neuen Kontakte und Perspektiven kennenzulernen. Mit diesem einzigartigen Konzept hat sich diese Jobmesse an über 80 Standorten bewährt. In Augsburg ist sie vom 20. bis zum 21. Mai im Kongress am Park zu Gast.

Karrieretag in Augsburg - Eine Jobmesse für alle

Auch beim Karrieretag handelt es sich um eine branchenübergreifende Jobmesse, die Einblicke in verschiedene Berufsbilder verschafft. Sie richtet sich nicht nur Berufseinsteiger:innen, sondern auch an Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen auf der Suche nach Verstärkung im Team. Mit seiner Gründung im vergangenen Jahr ist der Karrieretag die mit Abstand jüngste Veranstaltung auf der Liste. Trotzdem hat das Event sich auch nach so kurzer Zeit als wertvolles Karrieresprungbrett und Raum zum Austausch bewiesen. 2025 findet der Karrieretag am 26. Juni im Kongress am Park statt.

Passende Blog-Artikel

Bunte Graphik mit Frau in Bürokleidung neben einem großen Kalender. Von den sieben Wochentagen sind drei mit roten Kreuzen versehen, während vier Tage in der Mitte frei bleiben - passend zur Vier-Tage-Woche.

4-Tage-Woche: So macht sich der Trend in der Praxis

Sie war im letzten Jahr in aller Munde: die Vier-Tage-Woche. Aber ist dieser Trend in der Praxis auch wirklich umsetzbar? Diese drei Unternehmen liefern den Beweis.
News/Aktuelles
Bunte Graphik mit dem großen roten Buchstaben Alpha vor blauem Hintergrund, umgeben von jungen Menschen, einem Roboter und verschiedenen technischen Geräten.

Arbeitswelt aufgepasst: Hier kommt Generation Alpha

Die Arbeitswelt ist stetig im Wandel. Mit der Generation Alpha kommen nun ganz neue Herausforderungen auf die Unternehmen zu.
News/Aktuelles
Man sieht einen Eishockeyspieler in Eishockeymontur im Tor stehen in einem Stadion.

Lärm, Druck, kaltes Adrenalin: Der Alltag als Eishockeyspieler 

Markus Keller, langjähriger Torwart der Augsburger Panther, spricht über Druck, mentale Routinen und den harten Weg vom Nachwuchs- zum professionellen Eishockeyspieler. Ein seltener Blick hinter die Kulissen eines Sports, der von Disziplin, Tempo und enormer mentaler Stärke lebt. 
News/Aktuelles