Search
Haupt-Navigation
Brückentagebluedesign, stock.adobe.com

23.12.2024 Lena Hilbert

Urlaubsreif? Das sind Augsburgs Brückentage 2025

Kaum neigt sich das Jahr dem Ende zu, beginnen die meisten Arbeitnehmenden schon mit der Urlaubsplanung für 2025. Kein Wunder, denn schließlich ist Urlaub die schönste Zeit im Jahr – vor allem dann, wenn er geschickt organisiert wird. Wer dabei die kommenden Brückentage beachtet, kann sich auch mit wenigen Urlaubstagen besonders viel Freizeit im Jahr 2025 verschaffen. Wie das am besten funktioniert.

Freizeitreicher Start in das neue Jahr

Bereits zum Jahresbeginn gibt es für urlaubsreife Arbeitnehmende gute Nachrichten, denn Neujahr fällt dieses Mal auf einen Mittwoch. Nehmen sich Beschäftigte am 2. und 3. Januar frei, ergattern sie sich also mit zwei Urlaubstagen gleich fünf arbeitsfreie Tage. Und das Beste kommt erst noch: Arbeitnehmende, die in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt wohnen, profitieren dank des Feiertags der Heiligen Drei Könige am 6. Januar sogar von einem weiteren freien Tag.

Bayerns Brückentage zu Ostern 2025

Da die Osterfeiertage im Jahr 2025 auf den Zeitraum zwischen dem 18. und 21. April fallen, müssen Arbeitnehmende mehr als drei Monate auf die nächsten Brückentage warten. Doch: Wer diese Geduldsprobe übersteht, wird reich belohnt werden. Zu Ostern können nämlich aus nur vier Urlaubstagen zehn freie Tage am Stück herausgeholt werden. Diese würden sich dann auf den Zeitraum zwischen dem 18. und 27. April belaufen.

Mai und Juni: Monate voller Erholungspotenzial

Auch im Jahr 2025 haben die Monate Mai und Juni einiges an Brückentagen zu bieten. So fällt der 1. Mai – der Tag der Arbeit – auf einen Donnerstag und ist damit optimal für ein verlängertes Wochenende. Ein Urlaubstag gibt also gleich vier freie Tage her, die nach Belieben ausgenutzt werden können. Genauso verhält es sich mit Christi Himmelfahrt, das im kommenden Jahr am Donnerstag, den 29. Mai, stattfindet.

Der Juni läutet 2025 nicht nur heiße Sommertage ein: Dank Pfingstsonntag und Pfingstmontag am 8. und 9. Juni lassen sich diese auch maximal genießen. Arbeitnehmende, die sich die restliche Woche frei nehmen, opfern hier nur vier Urlaubstage für insgesamt neun freie Tage.

Langes Wochenende: Augsburger Entspannung dank unseres Friedensfests

Während Arbeitnehmende aller anderen Städte Deutschlands in der schwülen Sommerhitze schaffen müssen, können sich Augsburger:innen am 8. August entspannt zurücklehnen. An diesem Tag findet nämlich das alljährliche Friedensfest statt, welches nur in Augsburg gefeiert wird. Der besondere Feiertag fällt im kommenden Jahr auf einen Freitag und kann daher optimal im Rahmen eines verlängerten Wochenendes genutzt werden.

Brückentage zum Jahresende von 2025

Auch wenn das Jahresende von 2025 noch in weiter Ferne liegt, dürfen sich Arbeitnehmende bereits jetzt darauf freuen. In dieser Zeit warten auf Beschäftigte einige Brückentage, die voll ausgekostet werden können. Zwar ist der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 ein Freitag, dennoch spart er Beschäftigten immerhin einen Urlaubstag ein.

Und auch die Zeit um Weihnachten und Neujahr kann sich sehen lassen. Obwohl Heiligabend und Silvester 2025 auf einen Mittwoch fallen und keine gesetzlichen Feiertage sind, können Arbeitnehmende diese Tage perfekt nutzen. Denn: Wer in der Zeit vom 20. Dezember bis 4. Januar Urlaub nimmt, muss lediglich sieben Urlaubstage für eine 16-tägige Auszeit opfern. So lässt sich die festliche Saison ausgiebig genießen!

Passende Blog-Artikel

Zwei Männer in Sakko und Anzugsschuhen stehen sich gegenüber und schütteln sich die Hände. Im Hintergrund sieht man einen Tisch, zwei Stühle, Deko und Lampen.

Talent-Management neu gedacht: Quiet Hiring als Karrierechance

Quiet Hiring ersetzt aufwendige Neueinstellungen durch interne Lösungen, die sowohl Chancen als auch Risiken für Mitarbeitende enthalten. Erfahre, wie das Konzept im Talent-Management für die eigene Karriere genutzt werden kann.
News/Aktuelles
Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?

Green Skills: Nachhaltig im Job durchstarten

Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?
News/Aktuelles
Man sieht ein Handy groß in der Mitte mit einer Zielscheibe, einem Like und Daumen hoch darauf. Links und rechts stehen insgesamt vier Personen in Business-Kleidung. Außerdem sieht man die Symbole Instagram, TikTok und LinkedIn.

Employer Branding 2.0: Instagram, TikTok & Co. für Unternehmen

Employer Branding spielt sich längst nicht mehr nur in klassischen Formaten ab. Instagram, TikTok & Co. bieten Unternehmen neue Chancen, Talente anzusprechen, aber nur wenn sie die Besonderheiten dieser Plattformen richtig nutzen.
News/Aktuelles