Ein Bewerbungsgespräch ist – wenn man sich nicht auf einer Berufsinformationsmesse oder bei einem Praktikum gesehen hat – für beide Arbeitgeber und Bewerberin oder Bewerber eine Überraschung. Auf die Begrüßung im Vorstellungsgespräch folgt der Small Talk, auf das Kerngespräch der Abschluss. Jeder dieser Teile hat seine Tücken ...
Im Anzug zum Vorstellungsgespräch? Muss bei einem Bewerbungsgespräch für eine Ausbildung nicht sein. Ein gebügeltes Hemd oder eine saubere Bluse und eine Jeans reichen. Allerdings gibt es ein paar Regeln, zum Beispiel zu den Farben.
Der Lebenslauf fasst den persönlichen Werdegang eines Bewerbers oder einer Bewerberin zusammen. Dabei sollten keine wichtigen Informationen über bisherige Jobs, Ausbildung, Schule & Co. vergessen werden. Andere Details sollten hingegen lieber weggelassen werden. Was denn nun?
Stellenausschreibung, Bewerbung, Absage – so läuft der Bewerbungsprozess oft ab. Für viele Bewerberinnen und Bewerber ist er dann vorbei. Doch auf eine Absage sollte man antworten.
E-Mail-Bewerbungen sind in vielen Augsburger Unternehmen heutzutage Standard. Genauso wie bei der klassischen Bewerbung, kann hier jedoch einiges schief gehen. Diese fünf No-Gos sollten Bewerber:innen unbedingt beachten.
Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse & Co.: Bewerberinnen und Bewerber stehen oft vor der Frage, welche Dokumente denn notwendig sind. Auch bei der Bewerbung um einen Studienplatz gibt es einiges zu beachten...
Die liebsten Freizeitbeschäftigungen bei der Bewerbung anzugeben ist kein Muss. Es kann dem Personaler helfen, sich einen Eindruck vom Bewerber zu verschaffen. Entscheidet man sich dazu, gibt es einiges zu beachten...
Im Vorstellungsgespräch müssen sich Bewerberinnen und Bewerber meistens kurz selbst vorstellen. Das ist oft gar nicht so einfach. Tipps dafür, wie man sich gut auf den Punkt bringt, gibt es hier...