Eine Kündigung ist für Arbeitgebende wie Arbeitnehmende eine unangenehme Angelegenheit. Gutes Offboarding erleichtert den Abschied – und trägt zu einem positiven Unternehmensimage bei. Doch wie gelingt das?
Arbeitnehmer:innen sollen sich im Betrieb wohlfühlen. Dazu müssen auch von der Unternehmensseite die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Doch das sogenannte Carewashing reicht dazu nicht aus.
Die Handynutzung ist in vielen Betrieben immer wieder ein Thema. Dürfen Arbeitgebende wirklich über ein Handyverbot am Arbeitsplatz verfügen – und ist das überhaupt sinnvoll?
Jan liebt seinen Job als Pflegekraft. Jeden Tag steht er
auf, um anderen Menschen
zu helfen – sei es im Altenheim, im Krankenhaus oder
bei der häuslichen Betreuung.
Er weiß, wie wichtig seine
Arbeit ist und wie viel er bewirken kann. Doch Jan spürt
auch den Druck, der in der
Pflege immer größer wird.
Es fehlt an Personal, und die
Anforderungen wachsen. Wie
viele seiner Kollegen wünscht
er sich Unterstützung: mehr
Arbeitskräfte,...
Linh Grethe und Thomas Streitberger boten unserem Expertentalk am 09.10.2024 spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der HR-Welt.
Schon während ihres Studiums hat Larissa Schütz zum ersten Mal Radioluft geschnuppert – jetzt moderiert sie die Nachmittagsshow bei Hitradio RT1. Was gehört alles zum Arbeiten beim Radio dazu?
Vielen Beschäftigten steht eine arbeitsmedizinische Vorsorge zu. Doch worum genau handelt es sich dabei und was umfasst sie? Wir geben einen Überblick.
Der Montagmorgen beginnt nicht mehr mit dem typischen Gähnen, sondern mit Motivation und Vorfreude. Warum? Weil die Tätigkeit nicht nur erfüllt, sondern auch begeistert und fordert – ein echter WOW-Job. Doch wie findet man diesen Job? Und wie gelingt es Unternehmen, die idealen Mitarbeiter zu gewinnen? Die Antwort liegt in der modernen Jobpräsentation und einem zukunftsorientierten Recruiting-Ansatz. Genau hier setzt...