Am 07. April 2025 verwandelte sich das Movieworld Kino in Nördlingen in eine Eventlocation der besonderen Art: Die erste AzubiXperience lockte mit einem innovativen Konzept und machte die Ausbildungssuche so einfach und unterhaltsam wie einen Kinobesuch.
Den eigenen Job mitzugestalten – davon träumen alle Beschäftigten. Mit dem sogenannten Job Crafting soll diese Vorstellung zur Realität werden. Doch wie funktioniert das Modell? Und welche Vorteile hat es für Arbeitnehmende und Arbeitgebende?
Anzeige | Ob Berufseinstieg, Jobwechsel oder Interesse an einem Studium – bei der kontakTA, der etablierten Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte der Technikerschule Augsburg (TA), können Sie neue Karriereoptionen entdecken und direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen. Die kontakTA präsentiert sich am Mittwoch, 9. April, nun erstmals in der WWK ARENA und ist zudem Teil der Future Week.
Ablenkungen bestimmen den Büroalltag sowie die Ergebnisse am Arbeitsplatz. Doch wie können Beschäftigte trotz alledem konzentriert und präsent am Arbeitsplatz bleiben?
Anzeige | „Mir war es wichtig, einen Beruf zu wählen, der wirklich Sinn macht. In der Heilerziehungspflege stehen die Menschen im Mittelpunkt, mit denen wir arbeiten – das hat mich von Anfang an überzeugt“, erzählt die 22-Jährige.
Ob Gesundheitsbranche, Gastronomie oder Soziales: In Bad Wörishofen wartet auf Jobsuchende eine vielfältige Auswahl an Berufsbildern. Welche das sind und wer dafür gesucht wird.
Ab 2026 bringt das neue Entgelttransparenzgesetz einige Neuerungen für den Arbeitsmarkt mit sich. Doch was genau ändert sich überhaupt? Und was kommt dadurch auf Arbeitgebende zu?
Die Straßenbahn ist in Augsburg das meistgenutzte öffentliche Verkehrsmittel. Doch wie kommt man eigentlich dazu, Straßenbahnfahrerin oder Straßenbahnfahrer zu werden? Und wie sieht der Arbeitsalltag aus? Das verrät der Tramfahrer Sebastian im Interview.
Neue Bewerbungen im Team gesucht? Kein Problem! Dank unseres neuen KI-Tools sind Stellenanzeigen bei Augsburger Allgemeine JOBS noch schneller und einfacher umsetzbar. Doch was kann der KI-Generator und welche Vorteile bringt er Arbeitgebern?